Palettenregale für eine kompakte Raumausnutzung in der Lagertechnik

Palettenregale, beispielsweise von Brück Lagertechnik, sind eine Komponente in der Lagertechnik. Die Elemente werden mit Fördermitteln, wie Gabelstaplern, be- und entladen. In den Regalen werden Ladungsträger, wie Gitterboxpaletten, Flachpaletten oder Sonderkonstruktionen, aufbewahrt. Zweck ist die Zusammenfassung von Ladungseinheiten in der Logistik. Die Regale bestehen aus einem zusammengeschweißten oder geschraubten Rahmen aus Stahl. Die Regalseiten sind mit einer Systembohrung versehen, in die neben den Regalböden auch Traversen eingehängt werden können. Da Palettenregale eine Lagerung von Gütern ermöglichen sind Traversen zur Stabilisierung notwendig. Ein Standsicherheitsnachweis muss mit einen statischen Nachweis durch den Hersteller erfolgen. 

Die Palettenregale gibt es in verschiedenen Ausführungen. Durchlaufregale können von einer Seite aus mit Waren bestückt und auf der anderen Regalseite wieder herausgenommen werden. Sie eignen sich gut für große Mengen pro Artikel innerhalb einer kleinen Sortimentsgröße. Zur Lagertechnik gehören außerdem weitere Fördermittel, die den innerbetrieblichen Transport, wie Rollenbahnen oder fahrerlose Transportfahrzeuge, realisieren. Durchlaufregale ermöglichen eine hohe Flächennutzung und Kommissionierung. Als Einheit gilt hier Menge pro Stunde. 

Eine weitere Variante der Palettenregale sind Hochregallager ihre Mindesthöhe liegt bei 12 Metern. Das maximale Höhenmaß beträgt 50 Meter. Durch die jeweils erreichte Höhe ergeben sich unterschiedliche Kapazitäten. In einem Hochregal können ein paar tausend Paletten bis zu mehreren hunderttausend Paletten gelagert werden. Mit der hohen Raumnutzung ergeben sich Lager technische Vorteile, die allerdings hohen Investitionen bedarf. Die Bewirtschaftung von Hochregalen erfolgt mittels vollelektronischer Systeme innerhalb des Lagerverwaltungssystems. Die Waren werden mit Regalbedienelementen befördert. Als Lagergut kommt sowohl Flach- als auch Langgut in Frage. Meistens erfolgt eine personelle und maschinelle Bewirtschaftung der Palettenregale durch den Betreiber. 

Für die hohen Regale werden verschiedene Konstruktionen genutzt. Meistens wird als Hauptmaterial Stahl verwendet, da das Hartmetall eine stabile Basis für den Hochregalbau darstellt. Vereinzelt werden auch Konstruktionen aus Holz gebaut. Es existieren eine Vielzahl von Ausführungen an Palettenregalen. Bei den Hochregalen in Silobauweise ist das Regal die tragende Unterkonstruktion von Dach und Fassade. 

Die Nutzung von Einfahrregalen bietet sich bei sehr viel gleicher und vor allem unverderblicher Ware an. Hier gilt das Prinzip: Die zuletzt hinein beförderte Palette wird zuerst wieder entnommen. Das Regalsystem benötigt Europaletten oder eine andere stabile Tragform, da die Paletten auf den Regalschienen eine Trägerfunktion ausüben. Je nach Regaltiefe werden die Fahrwege kürzer, mehr Paletten können eingelagert werden und eine hohe Raumausnutzung der Lagerhalle wird erzielt.  Im Sinne des Standardsicherheitsnachweises werden Einfahrregale immer speziell für die Situation der Lokalität berechnet. Teil der Berechnung sind die Palettenmaße, Gewicht und die Anzahl der Einfahrkanäle. Für das Maß der Breite und Höhe sind die Angaben der Palettenbreite und vorgesehenen Stapelhöhe erforderlich. Nach Installation des Palettenregals werden zum Lagerbetrieb unter Umständen Zubehör wie Einfahrhilfen und Auflageschienen sowie Führungsschienen für den Gabelstapler benötigt.



Schlagwörter:
435 Wörter

über mich

Die Geschäftswelt im Jahre 2019 Auf diesem Blog möchte ich alles rund um die Geschäftswelt in der heutigen Zeit berichten. Ein Thema, welches mich schon mein ganzes Leben fasziniert und in seinen Bann gezogen hat. Jetzt wurde es an der Zeit eine eigene Internetseite ins Netz zu stellen, auf der ich Ihnen mein gesammeltes Wissen präsentieren kann. Freuen Sie sich auf einzigartige Artikel und Hintergrundinformationen. Hier soll es Spaß machen, sich mit der Geschäftswelt auseinander zu setzen, denn diese Welt ist spannend und lehrreich zugleich. Ich werde mich ebenso bemühen, Ihnen die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Politik zu erläutern, denn diese können sehr verworren sein.

Suche